|
Das subtropische Klima der Bahamas bietet ideale Urlaubsverhältnisse. Die Temperaturen sinken im Winter selten unter 15 Grad Celsius und steigen im Sommer kaum über 32 Grad, wobei durch den ständigen leichten Wind die im Juli/August herrschende recht hohe Luftfeuchtigkeit gemildert wird. In den Sommermonaten treten meist täglich kurze Regenschauer auf. Für den Tag genügt leichte, ungezwungene Kleidung. | ||||
Fotogalerie |
![]() |
||||
|
|||||
Die Bahamas sind ein lang
gestreckter Archipel mit etwa 700 Inseln und unzähligen Korallenriffen im
Karibischen Meer, südöstlich von Florida und nördlich von Kuba.
Erdteil: Amerika (Zentralamerika)
Lage: Südöstlich von Florida, bestehend aus 690 Inseln und Cays
Offizieller Name: The Commonwealth of The Bahamas
Landesname: Der Landesname leitet sich von Baja Mar ab, was "flaches Meer"
bedeutet. Spanische Eroberer gaben den Inseln, die von seichten Gewässern
umgeben sind, diesen Namen.
Staatsform: Parlamentarische Monarchie im Commonwealth
Staatsführung: Britische Monarchie
Regierungsführung: Premierminister
Landesfläche: 13.878 qkm (Weltrang 154)
Gliederung: 21 Distrikte
Hauptstadt: Nassau
Mitgliedschaft in intern. Organisationen: CARICOM CITES Commonwealth IaDB IWF
OAS OPANAL UNO Weltbankgruppe
Offizielle Sprache: Englisch
Staatsreligion: keine
Währung: 1 Bahamain Dollar =100 cents
Bevölkerung: 301 000
Bevölkerungsdichte : 21,6 Menschen je qkm
Ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung: Schwarze 85.0%; Weiße 12.0%; Asiaten
3.0%
Religionszugehörigkeit: nicht-Anglikanische Protestanten 46.4% (davon Baptisten
31.1%) Anglikaner 16.0%; Katholiken 16.0%; andere 21.6%.
Größte Städte: Nassau 172,196; Freeport/Lucaya 26,574; Marsh Harbour 3,611;
Bailey Town 1,490; Dunmore Town (Harbour Island) 1,219
Geographische Lage: 72º W - 79º W / 21º N - 27º N
Geographische Merkmale: höchster Berg --> Cat Island 63 m; größte Insel -->
Andros 5.957 qkm
Geographie: Die - von wenigen hügeligen Sandverwehungen abgesehen - flachen
Inseln sind Segmente einer durchgehenden Korallen-Kalksteinplatte. Ihre Küsten
umsäumen Mangroven, Lagunen und Korallenriffe.
Klima: Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 23°C. Sonnige und
warme Tage, kühle Nächte, geringe Niederschläge sind charakteristisch. In den
regenreichsten Monaten Juni bis Oktober fallen kurze Regenschauer mit
durchschnittlichen Temperaturen von 27-28°C. Für angenehme Kühle sorgen in
dieser Zeit die südlichen Passatwinde. Das ganze Jahr über ist das Reisen
angenehm. Durchschnittstemperaturen von 21 bis 26°C machen die Monate Dezember
bis April zur Hauptreisezeit
Flora/Fauna: Auf den größeren Inseln wächst über weite Flächen karibischer
Kiefernwald. Die artenreiche Vogel- und die bunte Unterwasserwelt locken viele
Touristen an, jedoch verursacht der Fremdenverkehr auch beträchtliche
Umweltprobleme.
Zeitzone: MEZ -6,0 Stunde